Repair Cafe

Was macht man mit einem Toaster, der nicht mehr funktioniert? Oder mit einem Fahrrad, bei dem das Rad schleift? Oder mit einem Pullover mit Mottenlöchern? Wegwerfen? Denkste?

Das Repair Cafe will :

  • Gemeinsam kaputte Sachen reparieren
  • Fachkundiges Wissen vermitteln
  • nette Begegnungen anbieten
  • ein Zeichen gegen die Wegwerfgesellschaft setzen

Das Repair Cafe im AWO-Stüble, Schlettstadtallee 9 hat prinzipiell jeden ersten Samstag von 10:00 - 14:00 Uhr im Monat geöffnet. Ab 13.00 Uhr werden keine größeren Reparaturaufträge mehr angenommen. (Bitte beachten Sie die lokale Pressemitteilungen, in denen die aktuellen Öffnungszeiten konkret mitgeteilt werden.)

Eine Garantie, dass alles repariert werden kann besteht zwar nicht aber Erfahrungen aus anderen Reparatur Cafes zeigen, dass die Wahrscheinlichkeit groß ist und viele Dinge häufig mit wenig Aufwand wieder repariert werden können. Kommen Sie vorbei! Wir freuen uns, Ihnen helfen zu dürfen.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an

Frank Dehring
Geschäftsführer WABE gGmbH
Tel.: 0 76 81 47 45 452

oder

Klaus Laxander
Arbeiterwohlfahrt
Tel.: 0 76 81 49 39 959


Weitere Informationen zur Idee des Repair Cafe auf der Homepage von Repair Cafe Deutschland